Direkte Anbindung an passive 10G-Glasfaserleitungen (FTTH)
Speziell entwickelt für 10 Gigabit-fähige passive optische Netzwerke (XGS-PON) direkt ins Haus (Fiber-to-the-Home / FTTH) bietet das SFP Transceiver-Modul LANCOM SFP-XGSPON-1 bis zu 10 GBit/s sowohl im Downstream als auch im Upstream. Durch einfaches Einstecken in Ihr LANCOM Gateway stellen Sie eine direkte Glasfaser-Anbindung an ein XGS-PON-Netz her. Dadurch entfällt die aufwändige Installation eines separaten Provider-Modems.
Vorteile
Zukunftssicherer Einsatz der XGS-PON-Technik
Bei der Datenübertragung via Glasfaser bis zum Haus (FTTH) stellt die XGS-PON-Technik die Weiterentwicklung des GPON-Standards dar. XGS-PON bietet symmetrische Geschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s sowohl im Downstream als auch im Upstream, was weit über die Kapazität herkömmlicher GPON-Netzwerke hinausgeht.
Das XGS-PON-Modul LANCOM SFP-XGSPON-1 ist abwärtskompatibel zu LANCOM Gateways mit 1G SFP-Interfaces und bietet dabei immerhin noch bis zu 1 GBit/s. So können Netzbetreiber ihre Infrastruktur schrittweise modernisieren, ohne die bestehenden Dienste zu unterbrechen. Ein nahtloses Upgrade mit bestehenden LANCOM Geräten auf die XGS-PON-Technik ist mit dem LANCOM SFP-XGSPON-1 somit problemlos möglich.*
Direkter Anschluss an XGS-PON-FTTH-Netze ohne separates Provider-Modem
Das SFP Transceiver-Modul LANCOM SFP-XGSPON-1 übernimmt die erforderliche Umwandlung der ankommenden Datensignale. So ist keine Zwischenschaltung eines zusätzlichen Glasfaser-Modems zwischen Glasfaser-Anschluss im Haus und Gateway notwendig. Dadurch entfällt die nötige Verkabelung und Installation des Modems sowie die Verlegung einer zusätzlichen Stromzufuhr.
* Die Kompatibilität des LANCOM SFP-XGSPON-1 wurde mit Unterstützung der Deutschen Telekom für den Betrieb an entsprechenden FTTH-Anschlüssen mit 2 GBit/s geprüft.
Einfache Integration des LANCOM SFP-XGSPON-1
Der unkomplizierte Anschluss eines LANCOM SFP-XGSPON-1 Moduls erfolgt über die 1G SFP- oder 10G SFP+-Ports der LANCOM 1800-, 1900- und ISG-Serien sowie des LANCOM 2100EF und LANCOM WLC-2000.
Hinweis: Zur Nutzung des LANCOM SFP-XGSPON-1 ist geräteseitig mindestens die LCOS-Version LCOS 10.80 RU9 erforderlich. Der Anschluss des Moduls an 1G SFP-Ports begrenzt die max. Datenübertragung entsprechend auf 1 GBit/s.
Hauptspezifikationen
Data Link Protocol |
XGS-PON, 10GbE |
Datenübertragungsrate |
10 Gbps |
Formfaktor |
Plug-in-Modul |
Gerätetyp |
SFP+-Transceiver-Modul - SC/APC Einzelmodus |
Herstellergarantie |
2 Jahre Garantie |
Optische Wellenlänge |
1310 (TX) / 1490 (RX) nm |
Produktbeschreibung |
LANCOM - SFP+-Transceiver-Modul - XGS-PON, 10GbE |
Verdrahtungstyp |
10GBase-N1 |
Weitere Informationen
Header / Hersteller |
Lancom |
Header / Marke |
LANCOM |
Header / Packungsmenge |
1 |
Header / Produktlinie |
LANCOM |
Netzwerk / Anschlusstechnik |
Kabelgebunden |
Netzwerk / Data Link Protocol |
10 Gigabit Ethernet, XGS-PON |
Netzwerk / Datenübertragungsrate |
10 Gbps |
Netzwerk / Formfaktor |
Plug-in-Modul |
Netzwerk / Typ |
SFP+-Transceiver-Modul |
Netzwerk / Verdrahtungstyp |
Ethernet 10GBase-N1 |
Service und Support / Typ |
2 Jahre Garantie |