Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) ‡
Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.
Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) ‡
Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.
TPM-Version
TPM (Trusted Platform Module) ist eine Komponente, die bei Systemstart mithilfe von gespeicherten Sicherheitsschlüsseln, Kennwörtern sowie Verschlüsselungs- und Hash-Funktionen Sicherheit auf Hardwareebene bietet.
Intel® ME Firmware Version
Die Intel® Management Engine Firmware (Intel® ME FW) nutzt integrierte Plattformfunktionen sowie Verwaltungs- und Sicherheitsanwendungen zur Remote-Verwaltung von Out-of-Band-Computern innerhalb eines Netzwerks.
Intel® vPro™ Plattformqualifizierung ‡
Die Intel vPro® Plattform ist eine Reihe von Hardware- und Technologien, die zum Erstellen von Business-Computing-Endpunkten mit erstklassiger Leistung, integrierter Sicherheit, moderner Verwaltbarkeit und Plattformstabilität verwendet werden.
Intel® Rapid Storage-Technologie
Die Intel® Rapid Storage-Technologie bietet Schutz, Leistung und Erweiterbarkeit für Desktop- und mobile Plattformen. Benutzer können sich beim Einsatz von einer oder mehrerer Festplatten die verbesserte Leistungsfähigkeit und den reduzierten Energieverbrauch zunutze machen. Bei zwei oder mehr Festplatten können die Daten außerdem vor Verlust geschützt werden, falls eine Festplatte ausfallen sollte. Nachfolger der Intel® Matrix-Storage-Technologie.
TPM
Das Trusted-Platform-Modul (TPM) ist eine Komponente des Mainboards, die speziell zur Verbesserung der Plattformsicherheit entwickelt wurde und über die Funktionen moderner Software hinausgeht, indem sie einen geschützten Bereich für wichtige Vorgänge und andere sicherheitskritische Aufgaben bereitstellt. Das Trusted-Platform-Modul nutzt sowohl Hardware und Software zum Schutz von Verschlüsselungs- und Signaturschlüsseln in ihren anfälligsten Phasen, nämlich, wenn die Schlüssel unverschlüsselt in Nur-Text-Form verwendet werden.
Intel® Platform Trust Technology (Intel® PTT)
Intel® Platform Trust Technology (Intel® PTT) ist eine Plattformfunktionalität zur Speicherung von Anmeldedaten und zur Schlüsselverwaltung, und wird von Windows 8* und Windows® 10 verwendet. Intel® PTT unterstützt BitLocker* für die Festplattenverschlüsselung und unterstützt alle Microsoft-Voraussetzungen für Firmware Trusted Platform Module (fTPM) 2.0.
Anschlüsse und Schnittstellen
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) |
1 |
Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports |
4 |
DVI Anschluss |
Nein |
Mikrofon-Eingang |
Nein |
Design
Gehäusetyp |
mini PC |
Produktfarbe |
Schwarz |
Grafik
Dediziertes Grafikadaptermodell |
Nicht verfügbar |
Separater Grafikadapter |
Nein |
Leistungen
Produkttyp |
Mini-PC |
Trusted Platform Module (TPM) |
Ja |
Netzwerk
Eingebauter Ethernet-Anschluss |
Ja |
Ethernet LAN Datentransferraten |
10,100,1000 Mbit/s |
WLAN |
Ja |
Optisches Laufwerk
Optisches Laufwerk - Typ |
Nein |
Prozessor
Anzahl installierter Prozessoren |
1 |
Anzahl Prozessorkerne |
2 |
Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite |
34,1 GB/s |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes |
12 |
Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt |
32 GB |
PCI Express Konfigurationen |
1x2+2x1,1x4,2x2,4x1 |
PCI-Express-Slots-Version |
3.0 |
Prozessor |
i5-7300U |
Prozessor Boost-Frequenz |
3,5 GHz |
Prozessor Codename |
Kaby Lake |
Prozessor Lithografie |
14 nm |
Prozessor-Cache |
3 MB |
Prozessor-Taktfrequenz |
2,6 GHz |
Prozessor-Threads |
4 |
Prozessorbetriebsmodi |
64-Bit |
Prozessorfamilie |
Intel® Core™ i5 der siebten Generation |
Prozessorhersteller |
Intel |
Prozessorsockel |
BGA 1356 |
Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt |
1600,1866,2133 MHz |
Speichertypen, vom Prozessor unterstützt |
DDR4-SDRAM |
Thermal Design Power (TDP) |
15 W |
Prozessor Besonderheiten
ARK Prozessorerkennung |
97472 |
CPU Konfiguration (max) |
1 |
Eingebettete Optionen verfügbar |
Ja |
Execute Disable Bit |
Ja |
Intel® 64 |
Ja |
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) |
Ja |
Intel® Flex Memory Access |
Ja |
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology) |
Ja |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT) |
Ja |
Intel® OS Guard |
Ja |
Intel® Sicherer Schlüssel |
Ja |
Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX) |
Ja |
Intel® Trusted-Execution-Technik |
Ja |
Intel® TSX-NI |
Ja |
Intel® Turbo-Boost-Technologie |
2.0 |
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d) |
Ja |
Intel® Virtualization Technologie (VT-X) |
Ja |
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT) |
Ja |
Leerlauf Zustände |
Ja |
Prozessor-Paketgröße |
42 X 24 mm |
Thermal-Überwachungstechnologien |
Ja |
Unterstützte Befehlssätze |
AVX 2.0,SSE4.1,SSE4.2 |
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie |
Ja |
Software
Betriebssystemsarchitektur |
64-Bit |
Installiertes Betriebssystem |
Windows 10 |
Sonstige Funktionen
Anzahl der Display unterstützt |
2 |
Anzahl der USB-Anschlüsse |
4 |
ARK ID |
189999 |
Code des harmonisierten Systems |
8471500150 |
Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN) |
5A992C |
Formfaktor |
UCFF (4" x 4") |
SATA Anschlüsse |
2 |
Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS) |
G157815L2 |
Speicher
ECC |
Nein |
Interner Speichertyp |
DDR4-SDRAM |
RAM-Speicher |
8 GB |
RAM-Speicher maximal |
32 GB |
Speicherlayout |
2 x 4 GB |
Speichersteckplätze |
2x SO-DIMM |
Speichertaktfrequenz |
2133 MHz |
Speichermedium
Anzahl SSD installiert |
1 |
Gesamtkapazität der SSDs |
256 GB |
Gesamtspeicherkapazität |
256 GB |
Integrierter Kartenleser |
Nein |
Optisches Laufwerk - Typ |
Nein |
Speichermedien |
SSD |
SSD Schnittstelle |
NVMe |
SSD Speicherkapazität |
256 GB |
SSD-Formfaktor |
M.2 |